Gepflegte Fahnenmasten und ordentliche Fahnentücher machen die perfekte Visitenkarte nach Außen. Weil mechanische Beanspruchung und Witterungseinflüsse aber auf lange Sicht weder vor Fahnenmasten noch ihrem Zubehör wie Auslegern und Hissvorrichtungen Halt machen, empfiehlt sich eine Zustands- und Funktionsprüfung zumindest alle 2-3 Jahre. Denn schwarze Schlieren entlang der Maste, gerissene Seile, fliegende Fahnen, usw. hinterlassen keinen guten Eindruck!
Das oberösterreichische Unternehmen Sensenwerk Sonnleithner ist seit Jahrzehnten einer der führenden Entwickler-Hersteller von Fahnenmasten und mit der Eigenmarke MANNUS in ganz Europa präsent. Gerne bieten diese Ihnen anschließend an die Zustands- und Funktionsprüfung mit seinem österreichweit tätigen Montageteam Reparatur und Wartung von Fahnenmasten aller Marken und Typen an.
Fahnen sind, in Kombination mit professionellen Fahnenmastsystemen, eines der effizientesten und kostengünstigsten Werbemittel und erreichen durch deren Eigenbewegung eine der höchsten Aufmerksamkeitsraten im Werbebereich!
Wehende Fahnen auf privaten und öffentlichen Plätzen signalisieren weithin sichtbar: Dynamik, Selbstbewusstsein und Erfolg!
Beinhaltet:
- Pauschale für Standorte in ganz Österreich (Ausnahme: schwer zu erreichenden Tälern/Bergen!)
- Bis zu 3 Masten/Standort, jeder weitere Mast Aufpreis € 10,-
- Gilt für alle Typen und Modelle von Fahnenmasten.
- Überprüfung pro Fahnenmast auf Schäden, Mängel und Funktionalität
- Es wird bei Bedarf ein Angebot für Reparatur/Wartung gemacht.