Der sichere Hafen für Ihre Daten

Finden Sie alles zum Thema Datenträger, Speichermedien in den folgenden Kategorien:

Die Arbeit, die täglich an den Computern Ihres Büros geleistet wird, ist nur von Nutzen, wenn sie auch am nächsten Tag noch von Bestand ist. Die Sicherheit der Daten ist daher ein Grundstein im Fundament der Produktivität. Mitarbeitern muss es möglich sein, an ihren Projekten weiterzuarbeiten, Kunden/ Bürgern müssen in der Lage sein, Pläne und Unterlagen auch in digitaler Form zu erhalten und die Buchhaltung ist darauf angewiesen, Daten über Jahre hinaus speichern und wieder aufrufen zu können. Für jeden Fall gibt es eine geeignete Lösung.

Datenträger, Speichermedien oder Festplatten

Es fällt sicher nicht leicht, die richtige Wahl bei der Speicherung Ihrer Daten zu treffen. Die Menge der Informationen, wie oft und wie schnell darauf zugegriffen werden muss, die Möglichkeit zum Transport der Daten und wie lange die Daten gelagert werden sollen, sind Überlegungen, die es anzustellen gilt. Die Wahl des richtigen Datenträgers beeinflusst die Lebensdauer Ihrer Daten, das geeignete Speichermedium kann die Zugriffszeiten und so die Produktivität steigern und eine Festplatte kann dafür sorgen, dass Sie Ihre Daten nicht erst umkopieren müssen.

Für die Nutzung

Im täglichen Gebrauch müssen Sie Informationen zwischenspeichern können. Dafür eignen sich schnelle, interne HDDs (Hard Disk Drives) oder SSDs (Solid State Disks) besonders gut, da sie für den Computer zu jeder Zeit zur Verfügung stehen und schnell im Zugriff sind. Im vernetzten Arbeitsumfeld kann auch ein NAS (Network Attached Storage) sinnvoll sein, in dem auf große Festplattenansammlungen gemeinsam zugegriffen werden kann.

Für die Sicherung

Für die Archivierung von Informationen sind seit Jahrzehnten Magnetbänder beliebt, da sie eine hohe Zuverlässigkeit und Langzeitstabilität besitzen. Auch DataCartridges (Bandlaufwerke) können diese Langzeitstabilität aufweisen. Etwas bequemer haben Sie es mit hybriden Lösungen, die auch den Transport der Daten ermöglichen, wie z. B. externe HDDs.

Für den Transport

Daten lassen sich heutzutage auch leicht transportieren. Eine große Auswahl an optischen Speichermöglichkeiten (CDs, DVDs, Blu-Ray Disks) oder Flash-Speichern (USB-Sticks) lässt hier keinen Wunsch offen.

Die Arbeit, die täglich an den Computern Ihres Büros geleistet wird, ist nur von Nutzen, wenn sie auch am nächsten Tag noch von Bestand ist. Die Sicherheit der Daten ist daher ein Grundstein im... mehr erfahren »
Fenster schließen
Der sichere Hafen für Ihre Daten

Die Arbeit, die täglich an den Computern Ihres Büros geleistet wird, ist nur von Nutzen, wenn sie auch am nächsten Tag noch von Bestand ist. Die Sicherheit der Daten ist daher ein Grundstein im Fundament der Produktivität. Mitarbeitern muss es möglich sein, an ihren Projekten weiterzuarbeiten, Kunden/ Bürgern müssen in der Lage sein, Pläne und Unterlagen auch in digitaler Form zu erhalten und die Buchhaltung ist darauf angewiesen, Daten über Jahre hinaus speichern und wieder aufrufen zu können. Für jeden Fall gibt es eine geeignete Lösung.

Datenträger, Speichermedien oder Festplatten

Es fällt sicher nicht leicht, die richtige Wahl bei der Speicherung Ihrer Daten zu treffen. Die Menge der Informationen, wie oft und wie schnell darauf zugegriffen werden muss, die Möglichkeit zum Transport der Daten und wie lange die Daten gelagert werden sollen, sind Überlegungen, die es anzustellen gilt. Die Wahl des richtigen Datenträgers beeinflusst die Lebensdauer Ihrer Daten, das geeignete Speichermedium kann die Zugriffszeiten und so die Produktivität steigern und eine Festplatte kann dafür sorgen, dass Sie Ihre Daten nicht erst umkopieren müssen.

Für die Nutzung

Im täglichen Gebrauch müssen Sie Informationen zwischenspeichern können. Dafür eignen sich schnelle, interne HDDs (Hard Disk Drives) oder SSDs (Solid State Disks) besonders gut, da sie für den Computer zu jeder Zeit zur Verfügung stehen und schnell im Zugriff sind. Im vernetzten Arbeitsumfeld kann auch ein NAS (Network Attached Storage) sinnvoll sein, in dem auf große Festplattenansammlungen gemeinsam zugegriffen werden kann.

Für die Sicherung

Für die Archivierung von Informationen sind seit Jahrzehnten Magnetbänder beliebt, da sie eine hohe Zuverlässigkeit und Langzeitstabilität besitzen. Auch DataCartridges (Bandlaufwerke) können diese Langzeitstabilität aufweisen. Etwas bequemer haben Sie es mit hybriden Lösungen, die auch den Transport der Daten ermöglichen, wie z. B. externe HDDs.

Für den Transport

Daten lassen sich heutzutage auch leicht transportieren. Eine große Auswahl an optischen Speichermöglichkeiten (CDs, DVDs, Blu-Ray Disks) oder Flash-Speichern (USB-Sticks) lässt hier keinen Wunsch offen.

Zuletzt angesehen